Bausparen

Sie befinden sich hier:

Bausparen

Bausparen Bausparvertrag - der große Schritt ins Eigenheim
sqr031-col1
sqr031-col2

Der Traum vom Eigenheim beginnt mit einer soliden Planung – und dazu gehört ein guter Finanzierungsbaustein. Ein Bausparvertrag verbindet drei wichtige Vorteile: Sparen, Förderung und günstiges Darlehen. Sie legen regelmäßig Geld zurück, erhalten staatliche Zuschüsse, und sichern sich später ein Finanzierungsdarlehen zu festen Konditionen. Für viele ist Bausparen damit der zuverlässige Weg, langfristiges Vermögen aufzubauen und idealerweise Wohneigentum zu realisieren.

Für wen ist Bausparen sinnvoll?

  • Sie möchten in Zukunft ein Haus bauen oder eine Wohnung kaufen, haben aber noch kein/eigenes oder wenig Eigenkapital.

  • Sie suchen eine risikoarme Geldanlage mit verlässlichen Zinsen und staatlichen Zuschüssen.

  • Sie möchten Planungssicherheit: feste Zinsen, steuerliche bzw. staatliche Förderung und kalkulierbare Rückzahlungsmodalitäten.

Wenn Sie jedoch kurzfristig über Ihr Geld verfügen müssen oder eine hohe Rendite anstreben (mit entsprechendem Risiko), dann können andere Sparformen (z. B. Aktien, Fonds, ETFs) passender sein.

sqr031-col1
sqr031-col2
sqr031-col1
sqr031-col1
sqr031-col2

So funktioniert ein Bausparvertrag

  1. Abschluss & Sparphase
    Sie legen eine Bausparsumme fest – das ist der Betrag, den Sie später inklusive Darlehen benötigen. Dann zahlen Sie über eine gewisse Zeit regelmäßig in den Vertrag ein. Während dieser Phase erhalten Sie geschützte/garantierte Zinsen.
  2. Staatliche Förderung
    Es gibt Zuschüsse wie die Wohnungsbauprämie oder Arbeitnehmer­sparzulage – abhängig von Ihrem Einkommen und der Sparleistung. Diese Förderung verkürzt die Ansparphase und erhöht Ihre Erträge.

  3. Zuteilung & Darlehen
    Sobald ein definierter Teil der Bausparsumme erreicht ist und ggf. bestimmte Bedingungen erfüllt sind, wird der Vertrag „zuteilungsreif“. Sie haben dann Anspruch auf das Darlehen, oft mit günstigeren Konditionen als marktübliche Finanzierungen.

  4. Darlehensphase und Rückzahlung
    Sie tilgen das erhaltene Darlehen in monatlichen Raten. Die Bedingungen sind häufig klar vertraglich festgelegt: Zinssatz, Laufzeit, Tilgungsmodalitäten.

Worauf sollte man beim Bausparen besonders achten?

  • Die Bausparsumme: Sie sollte realistisch sein mit Blick auf Ihre Wohnimmobilie und den Finanzierungsbedarf.

  • Der Mindestsparanteil, der vor Zuteilung erreicht sein muss. Manche Verträge verlangen z. B. 40-50 % Ansparung bevor das Darlehen ausgezahlt werden kann.

  • Der Garantiezins vs. aktuelle Marktzinsen: Manche Verträge wirken weniger attraktiv, wenn aktuelle Zinsen höher sind.

  • Förderfähigkeit: Prüfen, ob Sie Anspruch auf Wohnungsbauprämie oder Arbeitnehmer­sparzulage haben.

  • Vertragslaufzeit & Flexibilität: Wie lange bis zur Zuteilung, ob Sonderzahlungen möglich sind, ob Rücklagen notwendig sind.

sqr031-col1
sqr031-col2
sqr031-col1
sqr031-col2

Einfach, digital und unabhängig

Bei Frischholz & Partner vergleichen Sie Versicherungen schnell, kostenlos und unverbindlich.
Wir sind unabhängig von Gesellschaften und helfen Ihnen dabei, die besten Tarife für Ihre Situation zu finden – digital, transparent und persönlich.

Egal ob Haftpflicht-, Hausrat-, KFZ– oder Berufsunfähigkeitsversicherung – mit uns finden Sie den passenden Schutz zum fairen Preis.
Wir vergleichen für Sie über 160 Versicherer in Deutschland, objektiv und ohne versteckte Interessen.

Bausparen - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  1. Was ist ein Bausparvertrag?
    Ein Vertrag, mit dem Sie in einer Sparphase Geld ansparen, um später ein günstiges Darlehen für Bau oder Kauf einer Immobilie zu erhalten. Mit festen Zinsen und oft mit staatlicher Förderung.

  2. Wie hoch sind die Zinsen bei Bausparen?
    Die garantierten Zinsen variieren je nach Anbieter und Vertrag. Sie sind oft niedriger als bei risikoreicheren Anlagen, dafür sicher und beständig. Zusätzlich kann das Darlehen zu attraktiven Konditionen erfolgen. (Beispiel: zwischen ca. 0,5 % und 3,5 % in manchen Fällen, abhängig vom Vertrag.)

  3. Welche staatlichen Förderungen gibt es?
    Häufig Wohnungsbauprämie oder Arbeitnehmer­sparzulage. Voraussetzung sind bestimmte Einkommensgrenzen und Mindestsparleistungen. Nutzen Sie Förderrechner oder Beratung, um herauszufinden, ob Sie berechtigt sind.

  4. Wann wird ein Bausparvertrag zuteilungsreif?
    Sobald der Mindestsparanteil erreicht ist und eventuell noch weitere Bedingungen erfüllt sind (z. B. bestimmte Wartezeit). Dann kann das Darlehen genutzt werden.

  5. Wie hoch sollte die Bausparsumme sein?
    Diese hängt ab von den Kosten für Ihr Bau- oder Kaufvorhaben, dem vorhandenen Eigenkapital sowie den Nebenkosten (Grundstück, Nebenleistungen). Es sollte realistisch kalkuliert werden, so dass sowohl Sparphase als auch Darlehensphase passen.

  6. Ist Bausparen auch für ältere Personen noch sinnvoll?
    Ja – wenn der Immobilienwunsch besteht oder ein sicherer Sparplan gewünscht wird. Wichtig ist, dass die Laufzeit nicht zu lang ist und der Vertrag vor Renteneintritt realistisch zu Ende geführt werden kann.

  7. Welche Nachteile kann Bausparen haben?

    1. Langfristige Bindung: Einige Verträge laufen über viele Jahre bis zur Zuteilung.

    2. Geringe Flexibilität bei Auszahlung oder vorzeitiger Verwendung.

    3. Wenn die Marktzinsen steigen, können neue Sparverträge bessere Konditionen bieten.

    4. Förderungen sind an Voraussetzungen geknüpft (z. B. Einkommen), und nicht jeder Vertrag oder jede Person wird gefördert.

  8. Was kostet ein Bausparvertrag wirklich?
    Neben den Sparraten kommen manchmal Abschlussgebühren oder Bereitstellungszinsen (für das Darlehen) dazu. Auch Servicegebühren oder Kontoführungsgebühren können anfallen – wichtig, alles in einem Leistungsvergleich zu prüfen.

Versicherungen einfach erklärt – auf TikTok & Instagram!

Folgen Sie uns für kurze, verständliche Videos rund um Versicherungen, Finanzen & Vorsorge.
Ehrlich. Unabhängig. Digital.

Tiktok & Instagram

Arbeitsplatz Versicherung Elektronik Computer und Monitor absichern Büroeinrichtung Hausratversicherung
sqr021-col1
sqr021-col2

Wir kümmern uns um Ihr Anliegen – schnell und kompetent!

Nutzen Sie die Chance auf unverbindliche Beratung! Einfach das Kontaktformular ausfüllen – wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen und finden die optimale Lösung. Vertrauen Sie auf unsere Expertise!