Privathaftpflicht

Sie befinden sich hier:

Privathaftpflicht

privathaftpflicht versicherung privathaftpflichtversicherung
sqr031-col1
sqr031-col2

Eine Privathaftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die man anderen Personen oder deren Eigentum unbeabsichtigt zufügt. Sie bietet finanziellen Schutz vor den Kosten für Reparaturen, medizinische Behandlungen oder Schadensersatzansprüche.

Privathaftpflicht - Sicher durch den Alltag

Ihr Alltag ist voller kleiner und großer Risiken: Ein fliegender Ball zerbricht ein Fenster, Ihr Laptop fällt von der Couch — oder ein Begleiter verletzt sich bei einem Besuch. Ohne die richtige Absicherung können solche Unfallfolgen zu finanziellen Belastungen führen, mit denen man nicht gerechnet hat. Die Privathaftpflichtversicherung sorgt dafür, dass Sie nicht alleinstehend gegenüber Forderungen Dritter dastehen.

sqr031-col1
sqr031-col2
sqr031-col1
sqr031-col2

Was leistet eine gute Privathaftpflichtversicherung?

  • Personenschäden: Kosten durch Heilbehandlungen, Unfallfolgen oder Schmerzensgeld.

  • Sachschäden: Reparaturen oder Ersatz bei beschädigtem Eigentum anderer – vom zerbrochenen Handy bis zum kaputten Fahrrad.

  • Vermögensschäden / Folgeschäden: Wenn Schäden weitere finanzielle Auswirkungen haben, z. B. Verdienstausfall oder Mietwagenkosten.

  • Rechtlicher Schutz: Übernahme der Verteidigungskosten, wenn Forderungen unberechtigt erscheinen.

Warum Privathaftpflicht unverzichtbar ist

  • Finanzieller Schutz: Große Summen können entstehen – z. B. bei schwerer Verletzung oder wenn mehrere Personen betroffen sind.

  • Ruhe und Sicherheit im Alltag: Sie können sorgenfrei handeln, ohne ständig Angst vor Schadensfällen zu haben.

  • Schutz in typischen Situationen: Bei Freunden, in Mietwohnungen, bei Kindern und Haustieren — fast überall lauern Haftungsrisiken.

sqr031-col1
sqr031-col2

Worauf sollten Sie beim Abschluss achten?

Empfohlen sind mindestens 5 Mio. € Personen-, 1-3 Mio. € Sachschäden, je nach Lebenssituation.

Eine Selbstbeteiligung kann den Beitrag senken, sollte aber nicht zu hoch sein.

Manche Tarife schließen z. B. Schäden durch grobe Fahrlässigkeit, Vorsatz, bestimmte Haustiere oder besondere Risiken aus.

Z. B. Schlüsselverlust, Mietsachschäden, Forderungsausfalldeckung, Schutz bei Internet-/Cyberrisiken.

Wichtig, wenn Kinder, Partner oder weitere Mitglieder im Haushalt Schäden verursachen können.

sqr031-col1
sqr031-col2

Wann lohnt sich der Wechsel oder Abschluss besonders?

  • Wenn Ihr aktueller Tarif veraltete Leistungen oder zu niedrige Deckungssummen bietet.

  • Bei Lebensveränderungen: Familienzuwachs, Haustierzuzug, neu erworbene Wertgegenstände.

  • Vor dem Eintritt in neue Lebensphasen wie Studium, Berufsstart, Ruhestand.

  • Wenn Sie besonderen Schutz brauchen – etwa bei Sport, ehrenamtlichem Engagement oder spezifischen Risiken.

Ihre Vorteile mit Frischholz & Partner

  • Persönliche & unverbindliche Beratung: Wir analysieren Ihre individuelle Situation, schlagen passende Tarife vor und vermeiden Über- oder Unterversicherung.

  • Transparente Kostenstruktur: Sie erhalten klar aufgezeigt, was Beitrag, Leistungen & mögliche Zusatzkosten sind.

  • Schnelle Hilfe im Schadensfall: Support bei Meldung, Regulierung & Dokumentation – damit alles unkompliziert abläuft.

  • Flexibilität: Anpassungen möglich – bei Veränderungen im Leben, bei Umzug, bei Haushaltszuwachs oder Haustieren.

sqr031-col1
sqr031-col2

Häufige Fragen (FAQ)

  1. Was deckt die Privathaftpflicht typischerweise ab?
    Sie deckt unbeabsichtigte Personenschäden, Sachschäden und Vermögensfolgeschäden, wenn Sie Dritten einen Schaden verursachen – z. B. jemandem stolpert über Ihr Fahrrad, Sie zerbrechen das Glas in einer Gemeinschaftsküche oder Ihr Hund verursacht einen Schaden.

  2. Wie hoch sollte die Deckungssumme sein?
    Empfehlenswert sind mindestens 5 Millionen Euro Deckung bei Personenschäden und eine angemessene Summe für Sach- und Folgeschäden. Je nach Tätigkeit oder Lebenssituation (Kinder, Haustiere, Ehrenamt) kann mehr sinnvoll sein.

  3. Sind Mietsachschäden automatisch enthalten?
    Nicht immer. Viele gute Tarife beinhalten Mietsachschäden (z. B. Schäden am Boden, Türen, Fenstern in gemieteten Räumen), aber Sie sollten genau prüfen, ob Ihr Vertrag das einschließt, und ggf. eine Zusatzoption wählen.

  4. Was gilt bei Schäden durch Kinder oder Haustiere?
    Kinder und Haustiere verursachen oft Schäden unbewusst – die Privathaftpflicht übernimmt diese, sofern der Vertrag sie mit einschließt. Für Hunde oder bestimmte Tierarten kann ein separater Tarif erforderlich sein.

  5. Übernimmt die Versicherung auch Verteidigungskosten und Rechtsstreitigkeiten?
    Ja – seriöse Privat-Haftpflichtverträge beinhalten in der Regel auch Kosten für Anwalt, Gericht & mögliche Schadenersatzforderungen, wenn diese gerechtfertigt sind und Ihre Haftung geprüft wird.

  6. Wie wirkt sich grobe Fahrlässigkeit aus?
    Einige Versicherer mildern oder kürzen Leistungen bei grober Fahrlässigkeit; andere verlangen Zuschläge oder schließen bestimmte Situationen aus. Wichtig: die Bedingungen genau lesen, damit Sie wissen, was in solchen Fällen gilt.

  7. Welche Kosten kommen auf mich zu?
    Beitragshöhe hängt ab von: Deckungssumme, Selbstbeteiligung, Vertrauenswürdigkeit der Person, Anzahl der Personen im Haushalt, Risiken (Haustiere, Hobbies, Berufsrisiken). Es ist sinnvoll, Angebote zu vergleichen.

  8. Wann beginnt der Versicherungsschutz?
    Der Schutz beginnt ab dem im Vertrag festgelegten Zeitpunkt, sobald der Vertrag wirksam ist. Wichtig: Der Schaden darf nicht vor dem Beginn verursacht worden sein.
  9. Kann ich meinen Versicherungsschutz später erweitern?
    Ja – oft sind Zusatzmodule möglich wie Schlüsselverlust, Auslandsschäden, Cyberrisiken, höhere Deckungssummen etc. Sprechen Sie mit Ihrem Berater, um passende Erweiterungen auszuwählen.

Versicherungen einfach erklärt – auf TikTok & Instagram!

Folgen Sie uns für kurze, verständliche Videos rund um Versicherungen, Finanzen & Vorsorge.
Ehrlich. Unabhängig. Digital.

Tiktok & Instagram

Arbeitsplatz Versicherung Elektronik Computer und Monitor absichern Büroeinrichtung Hausratversicherung
sqr021-col1
sqr021-col2

Wir kümmern uns um Ihr Anliegen – schnell und kompetent!

Nutzen Sie die Chance auf unverbindliche Beratung! Einfach das Kontaktformular ausfüllen – wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen und finden die optimale Lösung. Vertrauen Sie auf unsere Expertise!